![]() Zur letzten Instanz
![]() Das Restaurant “Zur letzten Instanz” ist das älteste Restaurant Berlins und zählt zu den Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Der Ursprung des Restaurants geht in das Jahr 1621 zurück, als ein ehemaliger Reitknecht des Kürfürsten an dieser Stelle eine Branntweinstube eröffnete. Seinen heutigen Namen erhielt das Restaurant als vorwiegend Gäste aus dem benachbarten Gericht kamen, um das Erlebte “in letzter Instanz” zu begießen. Trotz Wiederaufbau nach dem Krieg blieben historische Anbauten und Interieur von Grund auf erhalten, selbst Napoleon hat sich am Kachelofen in der Gaststube bereits bedienen lassen. Unsere Geschichte, die beiden Gaststuben, Separee und Biergarten laden zum Verweilen ein. Berliner Küche a la Carte, mit ausschließlich regionalen Produkten und frisch gezapfte Biere aus dem Faß, sorgen für die kulinarische Untermalung in urtypischer Atmosphäre. |
|
wurde in einem Cookie


Lageplan von: Zur letzten Instanz in Berlin
Alternativ wählen Sie bitte ein Bundesland in Kombination mit dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes.