![]() Jugend Museum
![]() Das experimentierfreudige Geschichtsmuseum für junge Leute: Im selben Gebäude wie das Schöneberg Museum gelegen, regt das Museum seine kleinen und großen Gäste am Beispiel Schönebergs an, sich der Geschichte ihrer Stadt zu nähern und die eigene Umgebung mit anderen Augen wahrzunehmen. Die preisgekrönte Dauerausstellung 'Wunderkammern-Wunderkisten' richtet sich an Kinder ab 8 Jahre: 27 große Kisten warten darauf, erkundet zu werden. Sie bergen kostbare, wundersame und alltägliche Dinge, vom germanischen Opferrind bis zur Lumpenpuppe - und alles hat mit der Geschichte Berlins und seiner Menschen zu tun. In der Ausstellung ”VILLA GLOBAL” können junge Menschen ab 10 Jahren fremde Türen öffnen und sich in 14 kleinen Räumen umschauen. Außerdem machen wechselnde Sonderausstellungen zeitgeschichtliche und aktuell gesellschaftliche Themen für junge Menschen erfahrbar. Das Jugend Museum ist 1995 aus der regionalen Geschichtsarbeit des Schöneberg Museums hervorgegangen. Es ist eine kommunale Einrichtung und gehört zusammen mit dem Schöneberg Museum und dem Tempelhof Museum zum Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg. Unsere Arbeit richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren, wir bieten aber auch attraktive Programme für Vorschulkinder, Familien und Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Wir legen großen Wert auf Vielfalt, Inklusivität und einen respektvollen Umgang miteinander. Das Jugend Museum ist ein interkultureller Erlebnisort mit vielen echten Objekten und wahren Lebensgeschichten. Es ermöglicht seinen Besuchern einen interessegeleiteten Zugang zu Geschichte. Wir experimentieren mit neuen Lernformen und fordern dazu auf, selbst aktiv zu werden: als Forscherin oder Forscher vor Ort und im Stadtraum, beim szenischen Spiel und kreativen Gestalten. Für Schulklassen entwickeln wir wechselnde Modellprojekte. Sie machen Lust auf Geschichte und regen zur Diskussion aktueller Themen an. |
|
wurde in einem Cookie


Lageplan von: Jugend Museum in Berlin
Alternativ wählen Sie bitte ein Bundesland in Kombination mit dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes.