![]() Ethnologisches Museum
![]() Hervorgegangen aus der Königlichen Kunstkammer zählt das Ethnologische Museum in Berlin Dahlem zu den größten und bedeutendsten Museen seiner Art: Mit 500.000 ethnologischen, kulturgeschichtlichen und archäologischen Objekten aus allen Erdteilen und großen Beständen an Tonaufnahmen, Fotodokumenten sowie Filmen dokumentiert es die Kunst und Kultur der außereuropäischen Gebiete. Das Museum umfasst die Sammlungen Afrika, amerikanische Ethnologie, amerikanische Archäologie sowie die Islamische Welt. Die Ausstellung 'Kunst aus Afrika' wurde als Wanderausstellung schon mehrfach prämiert und ist neben der Sammlung des British Museum die bedeutendste der Welt. Die große Südseeausstellung zeigt maßstabsgetreue Boote und Häuser Ozeaniens und holt somit die Südsee-Atmosphäre der Inselwelt nach Europa - einige der Häuser und Boote dürfen zur Freude der jüngsten Besucher auch betreten werden! Das Ethnologische Museum verfügt deutschlandweit als einziges seiner Art über eine musikethnologische Abteilung. Ein eigens für Kinder entwickeltes Juniormuseum zeigt die neue Dauerausstellung ”Das essen wir. Wir essen Reis” mit Geschichten von Adö aus Laos und seiner Familie, die morgens, mittags und abends Reis essen. Im ausstellungseigenen Kochstudio können Reisgerichte gekocht und probiert werden. |
|
wurde in einem Cookie


Lageplan von: Ethnologisches Museum in Berlin
Alternativ wählen Sie bitte ein Bundesland in Kombination mit dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes.