![]() Energie-Museum Berlin
![]() In der ehemaligen Batteriespeicheranlage in der Teltowkanalstraße in Steglitz befindet sich das Energie-Museum Berlin. Auf 1.800 Quadratmetern und verteilt auf vier Etagen haben ehemalige Mitarbeiter der Bewag über 2.000 energiebezogene Exponate zusammengetragen. Das Museum bietet vordergründig einen Einblick in die Entwicklung der Energieerzeugung- und Versorgungstechnik. 2001 gründeten Mitarbeiter und Pensionäre der Bewag einen Verein, zur Pflege der Sammlung historischer Geräte aus der Strom- und Wärmeversorgung Berlins. Zum Verständnis der technischen Zusammenhänge liegt ein Leitfaden aus. Eine Führung durch das Gebäude ist ebenfalls möglich. Der Besuch des Museums ist nur bei vorheriger Terminabsprache möglich. |
|
wurde in einem Cookie


Lageplan von: Energie-Museum Berlin in Berlin
Alternativ wählen Sie bitte ein Bundesland in Kombination mit dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes.