Berlin Brandenburg Tourismusbetriebe
spacer Historisch spacer

Slawenburg Raddusch

Ab dem 8. Jahrhundert besiedelten Slawen die Niederlausitz. Die Lusizi, denen die Region auch ihren heutigen Namen verdankt, waren etwa 300 Jahre hier. Sie bauten Burgen, um sich vor Eroberern zu schützen. Viele dieser Wallanlagen wurden im Zuge des großflächigen Braunkohleabbaus vor ihrer Abbaggerung archäologisch untersucht. Jetzt ist eine dieser Burgen am Originalstandort wieder entstanden. Um den Besuchern einen Anblick wie vor 1000 Jahren zu bieten, bekam ein modernes Gebäude eine Hülle aus Eichenholz und Lehm. Die Dauerausstellung "Archäologie in der Niederlausitz" bietet einen Einblick in die 10.000-jährige Kulturgeschichte der Region, von der Steinzeit bis zum Mittelalter. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise, die Sie von den Wurzeln der Lausitz bis ins Heute entführt. www.slawenburg-raddusch.de


Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
OK
Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
Alternativ wählen Sie bitte ein Bundesland in Kombination mit dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes.
OK