Radeln an der Grenze
Die Flüsse Oder und Neiße bilden die Grenze zwischen Deutschland und Polen. Beginnt man die Reise im Süden, an der Neißequelle im tschechischen Nova Ves und passiert anschließend das Oberlausitzer Dreiländereck, ist Zittau das erste Etappenziel in Deutschland. Danach lädt das Kloster in Ostritz - St. Mariental zu einem Besuch. Der legendäre Pückler-Park in Bad Muskau, den der Fürst im 19. Jahrhundert anlegen ließ, ist das nächste Highlight an der Strecke. Anschließend gelangt man durch idyllische Naturschutzgebiete wie den "Märchenwald" in die Rosenstadt Forst (Lausitz).
Immer auf dem Neißedeich entlang führt der Radweg weiter nach Guben, wo ein Abstecher auf die polnische Seite zu empfehlen ist. Ein paar Kilometer weiter nördlich, in Ratzdorf, mündet die Neiße in die Oder. In Neuzelle sollte unbedingt ein Besuch des Klosters auf dem Programm stehen. Die Kleiststadt Frankfurt/Oder weist viele Sehenswürdigkeiten auf.
Hinter Küstrin-Kietz führt der Radweg ins Oderbruch. In der Uckermark durchquert er den Nationalpark Unteres Odertal. Hinter Schwedt bzw. Mescherin verlässt man die ufernah geführte Strecke und erreicht über Penkun das Stettiner Haff. www.oder-neisse-radweg.de
|
 |