Ein Querschnitt über das touristische Angebot des Reisegebietes Havelland kann sich natürlich nur auf einige Schwerpunkte konzentrieren. Diese Themen des aktiven Urlaubs sind das Radfahren, das Wassererlebnis, die Kultur, das Wandern und das Fliegen mit dem Flugzeug bzw. das Fahren mit dem Ballon.
Sie werden vom Reichtum dieser Landschaft überrascht sein.
Oft werden Sie auf Ihrem Wege in die Nähe der zahlreichen Gewässer gelangen. Aus vielen Gründen hat sich die Wasserqualität in den letzten Jahren stark verbessert. Ein besonderes Highlight stellt in diesem Zusammenhang z. B. der Nymphen- see in Brieselang im Osthavelland dar, der auf Grund seiner hervorragenden Wasserqualität mehrmals die "Blaue Europaflagge" erhalten hat. Für den Wassersportler von besonderem Reiz ist der Beetzsee in Brandenburg an der Havel. Und auf dem Gülper See im Naturpark Westhavelland treffen sich in herbstlicher Zeit wohl täglich hunderttausend Zuggänse und -enten und bieten dem Beobachter ein grandioses und gleichzeitig kostenloses Schauspiel - quasi ein Open-Air-Konzert besonderer Güte. Gerade auch für unsere radfahrenden Berliner Nachbarn ist das Havelland über Schönwalde oder Falkensee gut erreichbar.
Bild- und Textquelle: Tourismusverband Havelland e. V.
|
 |