Berlin Brandenburg Tourismusbetriebe
spacer Abwechslungsreiches Fläming spacer

Die reizvolle Wald- und Seenlandschaft des Havellandes sowie die ausgedehnten Kiefernwälder im Fläming kennzeichnen das einmalige Flair dieses Gebietes, von dem schon Theodor Fontane auf seinen Wanderungen schwärmte. Natur und Kultur bieten dem kunstinteressierten als auch dem erholungsbedürftigen Besucher vielfältige Möglichkeiten zur Urlaubsgestaltung.

Flämische Siedler gaben dem märkischen Kiefernwaldgebiet, das stark durch die Eiszeit geprägt wurde, seinen heutigen Namen: Fläming. Die Burg Rabenstein, die Burg Eisenhardt, und das Schloss Wiesenburg sind nur einige Anziehungspunkte im Hohen Fläming. Die Städte im Niederen Fläming und im Baruther Urstromtal sind von mittelalterlichen Stadtanlagen und niedrigen Wohnhäusern geprägt.

Textquelle:
Tourismusverband Fläming e.V.


Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
OK
Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
Alternativ wählen Sie bitte ein Bundesland in Kombination mit dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes.
OK