Berlin Brandenburg Tourismusbetriebe
spacer Das Elbe-Elster-Land spacer

Im Süden Brandenburgs, nicht weit von den Städten Berlin, Dresden und Leipzig entfernt, liegt das Elbe-Elster-Land. Es ist eingebettet zwischen dem Mittellauf der Elbe und den Lausitzer Höhen. Drei Flüsse geben dieser Region ihren Namen. Die Elbe im Südwesten als Grenzfluß zu Sachsen, die Schwarze Elster, die das Reisegebiet durchquert und die Kleine Elster. Die Form der abwechslungsreichen Landschaft ist auf zwei Eiszeiten zurückzuführen. Die Kultur und Entwicklung dieses Gebietes wurde durch verschiedene Herrschaften, wie die Markgrafen von Meißen, die Landvögte der Niederlausitz, die Kurfürsten von Sachsen und die Könige von Böhmen und Preußen beeinflußt. An vielen Orten sind Zeugnisse der Frühgeschichte zu finden.

Der Mensch hat in den letzten hundert Jahren das Landschaftsbild der Region verändert. Braunkohleabbau, Kies- und Tonförderung haben Wunden geschlagen, aber durch die Rekultivierung und den natürlichen Bewuchs sind auch neue, reizvolle Naturräume entstanden. Idyllische Naherholungsgebiete mit klarem Wasser, mit Obstbäumen bewachsene Kippenflächen und märchenhafte Birkenwälder laden zum Verweilen ein. Viele ausgeschilderte Wander- und Radwande- rwege führen zu interessanten Zielen. Mit dem Kanadier oder dem Schlauchboot lässt sich der Flusslauf der Schwarzen Elster erkunden.

Bild- und Textquelle:
Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.


Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
OK
Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
Alternativ wählen Sie bitte ein Bundesland in Kombination mit dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes.
OK