Berlin Brandenburg Tourismusbetriebe
spacer Historisch spacer

Kreuzkirche in Königs Wusterhausen

Westturm, Querhaus und Chor der evangelischen Kreuzkirche sind weithin sichtbar und prägen neben dem Schlossensemble den historischen Ortskern Königs Wusterhausens.Bis 1693 stand hier noch eine Holzkirche. 1697 wurde eine größere Kirche vom Hofprediger Christoph Schumacher eingeweiht. Es war ein Saalbau mit einem kleinen hölzernen Westturm.

Friedrich III. stiftete zur Einweihung eine Bronzeglocke und 1704 eine Orgel. 1745 bekam die Kirche den Altartisch und eine inzwischen verschollene Kanzel. Sie waren aus vergoldeter Eiche und stammten aus der Werkstatt des am königlichen Hof tätigen Bildhauers Charles King.


Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
OK
Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
Alternativ wählen Sie bitte ein Bundesland in Kombination mit dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes.
OK