Flotte Notte
Die Floßparade auf dem Nottekanal in Königs Wusterhausen entstand durch eine Gruppe kreativer junger Menschen aus verschiedenen Jugendprojekten. Sie gründete im Oktober 2002 die "AG der Stadt eine geniale Veranstaltung zu schenken.
Vereine, Jugendclubs und Schulen waren aufgerufen, Projekte zu starten, bei denen sie kreative, funktionstüchtige Wasserfahrzeuge (Floße) kreieren, die dann bei einer Wettfahrt auf dem Notte-Kanal starten. Unter anderem wird auch immer der „Titanic-Preis“ für den schönsten Untergang verliehen.
Die im Jahr 2003 erstmals ausgetragene Veranstaltung war ein voller Erfolg. Die "Flotte Notte" erwies sich als ein Zuschauermagnet. Nach Schätzungen der Polizei besuchten in diesem Jahr über 3.000 Leute diese Veranstaltung.
www.flotte-notte.de
|