Berlin Brandenburg Tourismusbetriebe
spacer Sehenswürdigkeiten spacer

Die Zeit der Rundfunkpioniere

Schon 1911 wurden auf dem damaligen Windmühlenberg von Königs Wusterhausen durch ein Luftschiffer- und Telegraphenbataillon funktechnische Versuche durchgeführt. Der Erfolg dieser Versuche war Grund dafür, hier an dieser Stelle eine feste Militärfunkstation zu errichten.

Durch den ersten Weltkrieg kam es zwar zu Verzögerungen, aber 1915 wurde die erste Funkstation in Betrieb genommen. Mit dem Lichtbogensender wurden Heeresberichte übertragen, es wurden aber auch Telegramme ins Ausland versandt.

Im April 1917 wurden erste Versuche zur Übertragung von Sprache und Musik durchgeführt. Nach Beendigung des ersten Weltkrieges übernahm die Deutsche Reichspost die ehemalige Militärfunkstation.
www.funkerberg.de


Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
OK
Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
Alternativ wählen Sie bitte ein Bundesland in Kombination mit dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes.
OK