„Es ist ein Märchenplatz, auf dem wir sitzen, denn wir sitzen am Ufer des Werbellin!“
Von Theodor Fontane stammt diese Liebeserklärung an den malerisch gele- genen Werbellinsee, der bis heute die Besucher in seinen Bann zieht. Doch der berühmte See ist lediglich eine Perle des bezaubernden Barnimer Landes. Denn eigentlich ist es das harmonische Zusam- menspiel von Natur, Geschichte und Kultur, das diesen Landstrich so attraktiv macht.
Inmitten der dünn besiedelten Kulturlandschaft mit seinen tiefen Wäldern, verträumten Seen und einer einzigartigen Fluss- und Kanallandschaft wollen historische Dörfer, Städte und Denkmale entdeckt werden. Alte Feld- und Backsteinbauten, wunderschöne Kirchen und Klöster, aber auch imposante Industriedenkmale sind Zeugnisse der wechselvollen Geschichte dieses uralten Siedlungsgebietes. Und das gerade mal eine Stunde vom Berliner Stadtzentrum entfernt.
Bild- und Textquelle: Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH
|
 |