Eberswalde
Die „Wiege“ der brandenburg- preußischen Industrie ist Eberswalde
Die Geschichte der heutigen Kreisstadt des Landkreises Barnim ist geprägt von Handel und Industrie.
Eingebettet in eine reizvolle Landschaft war Eberswalde bereits im 19. Jahrhundert als Kur- und Badeort bekannt. Mit der Eröffnung der Eisenbahnlinie Berlin-Stettin 1842 wurde Eberswalde als beliebtes Ausflugsziel für viele erreichbar.
Heute ist die 750jährige Stadt ein wichtiger Standort für Dienstleistung, Wissenschaft, Technologie und Innovation. Die einst prägende Industrie hinterließ eine Reihe bedeutender Industriedenkmale. Und als Stärkung sollte man in Eberswalde unbedingt einen Spritzkuchen genießen, denn – wer hätte das gedacht – der Spritzkuchen wurde 1832 erstmals hier gebacken. www.eberswalde.de
|
 |