Berlin Brandenburg Tourismusbetriebe
spacer Der Spreewald und seine Natur spacer

Naturbadeseen und zahlreiche Fischteiche von Wäldern eingefasst prägen das Landschaftsbild zum angrenzenden Dahme-Seengebiet. Vielfältige Möglichkeiten zum Campen, Baden, Surfen, Rudern, Segeln oder auch Angeln sind gegeben. Im Spreewald verzweigen sich auf 970 Kilometern Gesamtlänge einzelne Fließe und Kanäle. Typisches Transportmittel auf den Spreewaldfließen ist seit jeher der flache Holzkahn, der per Hand mit einem so genannten Holzruder fortbewegt wird. Einzelne Häfen bieten die schönsten Spreewaldrouten an und stellen auch für Reisegruppen, Vereine oder Familien- ausflügler auf Vorbestellung Fahrten zusammen.

Als eine bedeutende Gemüsekammer Deutschlands besitzt der Spreewald eine lange Tradition im Gemüsebau. Spezialitäten sind weithin der Spreewälder Meerrettich, das Spreewälder Leinöl, der Bitter-Likör und die heimischen Biere. Und wo viel Wasser ist gibt´s natürlich auch viel Fisch. Die heimischen Gewässer liefern feine Speisefische, wie z.B. Hecht Aal und Zander. Unbedingt probieren sollten Sie „Fisch in Spreewaldsoße“ und nicht zu vergessen den Peitzer Karpfen.

Bild- und Textquelle
Tourismusverband Spreewald e.V.


Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
OK
Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
Alternativ wählen Sie bitte ein Bundesland in Kombination mit dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes.
OK