Nur wenige Kilometer nördlich von Berlin fern ab von Großstadtlärm und Hektik lädt Sie eine märkische Region ein, die besonders reich mit Natur und Kultur bedacht ist. Das Ruppiner
Land – ein abwechslungsreiches und erholsames Seen- und Kulturland.
Ob auf dem Landweg per Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, ob auf den Wasserstraßen mit dem Schiff oder per Boot, ob auf dem Schienenweg per Bahn oder gar mit der Draisine oder aus der Luft per Heißluft-Ballon – es eröffnen sich stets aufs Neue zauber- hafte Ausblicke, die zu unvergesslichen Erlebnissen werden: Seen, um die sich ein natürlich belassener und waldreicher Ufergürtel spannt, und wo zum Beispiel Störche, Reiher, Fischadler, Kraniche oder Biber zu entdecken sind. Verschlun- gene Fließgewässer und geradlinige Kanäle, welche fruchtbare Niederungen, flach gewellte Heidelandschaften und dichte Wälder durchschneiden.
All dies, die Schönheit der Landschaft, die Werte der Natur und der kulturelle Reichtum haben seit über hundert Jahren eine Symbiose geschaffen, für welche das heutige Ruppiner Land charakteristisch ist und das damit sowohl für Kulturbegeisterte, Wasser- sportler, Naturliebhaber und Abenteuerlustige jederzeit ein lohneswertes Ausflugziel darstellt.
Weit weg vom Alltag und doch so nah, eben „eins von den stillen“ (Theodor Fontane).
Bild- und Textquelle: Tourismusverband Ruppiner Land e. V.
|
 |