Rheinsberg
Rheinsberg ist 90 Kilometer von Berlin entfernt, gelegen am Grienericksee, am Rand der mecklenburgischen Seenplatte. Natur, Kultur und Erholung harmonieren hier auf einzigartige Weise. Das Schloss Rheinsberg - zu DDR-Zeiten Diabetikerklinik, jetzt Museum - ist besonderer Anziehungspunkt jährlich Tausender Touristen aus dem In- und Ausland.
Bis zu Heinrichs Tode im Jahre 1802 gaben hier die Hofmusiker Konzerte und Opern und spielten Stücke von Voltaire und anderen französischen Autoren. Die Galerie für Moderne Kunst zeigt jährlich sechs bis sieben hochkarätige Ausstellungen. Das Schlossmuseum bietet Einblicke in die Zeit Friedrich des Großen. Im Spiegelsaal des Schlosses, im Schaffrath-Saal des neu entstandenen Künstlerhauses der Musikakademie und in der St. Laurentiuskirche finden regelmäßig Konzerte statt.
Im Schloss befindet sich auch die „Kurt-Tucholsky-Gedenkstätte“. Die Kurt Tucholsky-Gedenkstätte ist ein Zentrum für Literatur und Kunst in der nordbrandenburgischen Region, bundesweit und international bekannt. Die Dauerausstellung zum Leben und Werk des Autors ist das einzige Museum zu Tucholsky in Deutschland. www.rheinsberg.de
|
 |