Brandenburgisches Forstmuseum
Forstliches Erlebniszentrum
Hier werden zahlreiche historische Objekte der Alltagskultur, des Arbeits- und Privatlebens in der Forstwirtschaft auf 600 Quadratmetern Ausstellungsfläche gezeigt.
Die Dauerausstellung beschäftigt sich mit der Geschichte des Waldes und zeigt Methoden der Forstbewirtschaftung, die sich aus dem steigenden Bedarf an Holz seit Beginn des 19. Jahrhundert entwickelten. Darüber hinaus veranschaulichen schwere Forsttechnik, hochspezialisierte Arbeitsgeräte sowie Fotos und Erlebnisberichte die Besonderheiten der Arbeit für den Wald.
Das Anfassen der Exponate ist hier erlaubt – denn Holz wächst nach! Themenorientierte Sonderausstellungen, aber auch Lesungen oder Vorträge werden ebenfalls angeboten.
www.brandenburgisches-forstmuseum.de
|
 |