Berlin Brandenburg Tourismusbetriebe
spacer Historisch spacer

Schloss Rheinsberg

Mit dem Erwerb der Rheinsberger Herrschaft durch den preußischen König Friedrich Wilhelm I. (1688 - 1740) und dem folgenden Um- und Erweiterungsbau der schlichten Renaissanceanlage zur Residenz des preußischen Kronprinzen Friedrich (1712 - 1786) begann die Entwicklung des friderizianischen Rokokos.

Die Rheinsberger Schloß- und Parkanlage gab wesentliche Impulse für Bauten und Gärten in Berlin und Potsdam. Heute stehen für die Gäste das Schlossmuseum und die Kurt-Tucholsky-Gedenkstätte zur Verfügung.

Das Schloss ist alljährlich Schauplatz der Kammeroper Schloss Rheinsberg, dem renommierten Festival zur Förderung junger internationaler Opernsänger und -sängerinnen.
http://www.spsg.de/index.php?id=128
http://www.tucholsky-museum.de/


Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
OK
Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
Alternativ wählen Sie bitte ein Bundesland in Kombination mit dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes.
OK