Das Storchendorf Linum
Zweitgrößtes Storchendorf Brandenburgs
Heute zählt man jährlich ca. 15 Storchenpaare, die in Linum ihre Jungen aufziehen. Im Herbst und Frühjahr rasten hier darüber hinaus große Scharen von Wildgänsen und mehr als 10.000 Kraniche im Linumer Teichland, dem größten binnen- ländischen Kranichrastgebiet Mitteleuropas.
Das Naturschutzzentrum „Storchen- schmiede“ Linum bietet Projekttage zu verschiedenen Themen für Schulklassen und andere interessierte Gruppen an. Hier finden Groß und Klein eine umfangreiche Storchen- und Kranichausstellung, Informationen zu allen Naturschutzfragen, einen Ökoladen sowie einen Natur- und Erlebnisgarten. Darüber hinaus werden Führungen zu den Storchennestern, ins Teichland und in die typische Niedermoorlandschaft sowie zum Kranicheinflug im Herbst, naturkundliche Wochenenden und vieles mehr angeboten.
Storchenschmiede Linum
Nauener Str. 54
16833 Linum
Tel. (033922) 50500
Fax (033922) 90838
storchenschmiede@nabu-berlin.de
www.storchenschmiede.de
|
 |