Berlin Brandenburg Tourismusbetriebe
spacer Freizeitaktivitäten spacer

Kleinbahnmuseum Lindenberg

Zwischen den Städten Perleberg, Pritzwalk und Kyritz gab es um 1890 ein großes landwirtschaftliches geprägtes Gebiet ohne Eisenbahnanschluss. Die Entscheidung für die Eisenbahn führte in den Jahren zwischen 1897 und 1912 zum Bau eines 102 km langen Schmalspurnetzes mit einer Spurweite von 750 mm.

Doch der im Volksmund "Pollo" genannten Kleinbahn wurde schon nach 71 Dienstjahren im Rahmen der sozialistischen Rationalisierung im Verkehrswesen der Todesstoß versetzt. Am 1. Juni 1969 trafen sich letztmalig in Lindenberg drei Sonderzüge zu ihrer offiziellen letzten Fahrt. In den Herzen der Prignitzer geriet der "Pollo" auch nach seiner Stilllegung nicht in Vergessenheit.
www.pollo.de


Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
OK
Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
Alternativ wählen Sie bitte ein Bundesland in Kombination mit dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes.
OK