Berlin Brandenburg Tourismusbetriebe
spacer Live-Musik oder Party spacer

Kreuzberger Clublegenden

Nachtkultur im ehemaligen Viertel der Hausbesetzer


  • SO 36

    Die Kreuzberger Clublegende schlechthin. Hier tobten sich die „Jungen Wilden“ aus, die „Einstürzenden Neubauten“ machten ihre ersten Konzerte und der deutsche Punk wurde geboren. Noch heute versteht sich das SO 36 als ein Club „jenseits des Mainstreams“.
    http://www.so36.de
  • KATO

    Im Kulturbahnhof am Schlesischen Tor scheut man sich auch nicht vor eindeutigen politischen Bekenntnissen. Neben den Musik-Bands gibt das Polit-Theater seiner Haltung gegen Unrecht und globalisierte Unterdrückung Ausdruck. Mit dem One-World-Filmfestival bekommt dieses Engagement eine weitere Plattform.
    http://www.kato-x-berg.com
  • ARENA BERLIN

    Auf der Grenze zwischen Kreuzberg und Pankow findet man eine der originellsten Club-Adressen Berlins, eigentlich ein Club-Areal oder Szene-Gesamtkunstwerk – die Arena Berlin. Mit Badeschiffen, Ausstellungen und dem Park der Entschleunigung wird dem Besucher zu jeder Tageszeit Lebensgenuss vermittelt. Im Glashaus finden Live-Konzerte und andere Szene-Ereignisse statt.
    http://www.arena-berlin.de/
  • Huxleys Neue Welt

    Eigentlich schon in Neukölln gehört Huxleys Neue Welt zu den dienstältesten Clubs nahe der Kreuzberger Szene. Wobei Geheimtipps ohnehin munkeln, dass Neukölln inzwischen ohnehin das interessantere Szene-Areal sei. Huxleys Neue Welt gibt es schon seit über hundert Jahren. Das nostalgisch schöne Veranstaltungshaus präsentiert, was in der jungen internationalen Musikszene gerade angesagt ist.
    http://www.huxleysneuewelt.com/


Kreuzberger Clublegenden
Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
OK
Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
Alternativ wählen Sie bitte ein Bundesland in Kombination mit dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes.
OK