Konzerthaus Berlin
Die älteste Musikbühne der Stadt
Die Geschichte des Konzerthauses am Gendarmenmarkt beginnt bereits 1776 als französisches Komödienhaus. Im 19. Jahrhundert wurden hier u.a. Webers „Freischütz“ und Beethovens 9. uraufgeführt. Vor seiner Zerstörung 1944 war es das Theater von Gustaf Gründgens. Der Schinkel-Bau wurde erst 1984 wieder errichtet und ist seitdem Konzerthaus für Alte und Neue Musik. Ein besonderer Schatz ist die Jehmlich-Orgel. Wertvoll ist auch das Engagement der Konzerthaus-Musiker für die nächste Generation des Konzertpublikums. In der Junior-Reihe werden Aufführungen für Kinder ab fünf Jahren inszeniert. Alljährlicher Besuchermagnet ist außerdem das
Classic Open Air
, das vor dem Konzerthaus statt findet.
Konzerthaus Berlin
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Tel.: 030 - 2 03 09 2378
http://www.konzerthaus.de
|
 |