Kreuzberg
Seit dem Verlust des politischen Inselstatus' sind die wilden Kreuzberger Nächte etwas ruhiger geworden. Doch nach wie vor ist der Stadtteil von einer friedlichen Koexistenz aus alternativer Szene und der größten türkischen Gemeinde außerhalb der Türkei geprägt. Vom Kottbusser Tor kommt man direkt in die Oranienstraße und erlebt eine einzigartige Mischung aus orientalischer Teestubenwelt, Multi-Kulti, Club- und Musik-Szene, alternativem Shopping und den letzten Resten einer Punk-Kultur.
Südlich des Landwehrkanals hat sich seit vielen Jahrzehnten kulturelles Leben und gepflegte Lebenskunst etabliert. Vom Dieffenbach-Viertel bis zur Bergmannstraße findet man stilvolle Galerien, Bars und Cafés. Als neue Heimat von Einwanderern aus aller Welt zelebriert der Stadtbezirk alljährlich den Karneval der Kulturen.
|
 |