Berlin Brandenburg Tourismusbetriebe
spacer Berlin historisch spacer

Jüdisches Museum

Die Architektur der Erinnerung


Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das geistig-kulturelle Leben Berlins in besonderem Maße von der Jüdischen Gemeinde Berlins mitgeprägt. Namhafte Künstler wie Kurt Tucholsky und Max Liebermann gehörten dazu. Der Bau des jüdischen Museums von Daniel Libeskind bietet mit seiner eigenwilligen Architektur eine einzigartige Form für die Vermittlung der deutsch-jüdischen Geschichte. Weitere Zeugnisse jüdischen Lebens in Berlin finden sich auch in der Synagoge in der Oranienstraße und in den Hackeschen Höfen in Berlin Mitte.

Jüdisches Museum Berlin
Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin
Info: (030) 259 93 300


Jüdisches Museum
Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
OK
Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
Alternativ wählen Sie bitte ein Bundesland in Kombination mit dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes.
OK