Stadtgeschichte zum Anschauen
Die Geschichte der europäischen Riesenmetropole Berlin beginnt mit einer Ansammlung märkischer Dörfer. Wie sich Infra-Struktur, Handwerk und Industrie, Kunst und Wissenschaft, Lebensverhältnisse und politische Bedeutung der Stadt entwickelt haben, veranschaulicht das Märkische Museum in der Nähe von Alexanderplatz und der Straße Unter den Linden. Im nahegelegenen Park befindet sich das Denkmal für den berühmtesten Berliner seiner Zeit, den Karikaturisten Heinrich Zille. Nebenan beherbergt – als besonderes Kuriosum – ein alter Bärenzwinger immer noch drei Braunbären.
Märkisches Museum
Am Köllnischen Park 5
10179 Berlin - Mitte
Tel. Kasse: 0 30 - 3 08 66 – 215
Öffnungszeiten: Di., Do. bis So. 10 – 18, Mi.12 – 20 Uhr
http://www.stadtmuseum.de
|