Berlin Brandenburg Tourismusbetriebe
spacer Cafés – für die schönsten Pausen spacer

Vom Pflastertreten ausruhen, Reiseführer lesen, interessante Menschen sehen und ins Gespräch kommen. Kein Ort ist besser dafür geeignet als ein Café. In Berlin gibt es sie zahlreich. Einige davon sind regelrechte Perlen der Stadtkultur.

  • Café Einstein

    Hier lesen Regierungsbeamte in der Zeitung, was ihnen die Kanzlerin verschwiegen hat, und Intellektuelle entwerfen die nächste Gesellschaftsutopie. Zumindest im Stammhaus in der Kurfürstenstraße hat sich diese Atmosphäre bis heute erhalten. Der charmante Service trägt zum einmaligen Flair des klassischen Wiener Caféhauses bei. In der neuen „Zweigstelle“, dem „Einstein unter den Linden“ geht es schon etwas ruheloser zu. Für Flaneure, die auf einem Spaziergang zum Brandenburger Tor sind, ist es aber noch immer das stimmungsvollste Ambiente, um einen guten Kaffee aus der hauseigenen Rösterei zu genießen

    Café Einstein Stammhaus
    Kurfürstenstraße 58
    10785 Berlin
    http://www.cafeeinstein.com

    Café Einstein Unter den Linden
    Unter den Linden 42
    10117 Berlin
    http://www.einsteinudl.com
  • Die traditionellen Cafés am Ku’damm

    Neben dem Kranzler-Eck, das an eine jahrhundertealte Kaffeehaustradition erinnert, finden sich in den Seitenstraßen der Shopping-Meile eine ganze Reihe von Cafés. Empfehlenswert ist das Café im Literaturhaus mit seiner klassischen „Literaten- Atmosphäre“. Von nostalgischem Ambiente ist auch das Café Bleibtreu in der gleichnamigen Seitenstraße des Ku'damms. Samstags und Sonntags gibt es hier ein recht preiswertes Frühstücksbuffet.

    Café Kranzler
    Kurfürstendamm 18
    10719 Berlin
    030/8871839 – 25
    http://www.cafekranzler.de

    Literaturhaus Berlin
    Fasanenstr. 23
    10719 Berlin,
    Tel.: (030) 882 54 14
    http://www.literaturhaus-berlin.de

    Restaurant Café Bleibtreu
    Bleibtreustr. 45
    10623 Berlin
    Fon: (030) 88 14 756
    http://www.cafe-bleibtreu.de/index.html
  • Die Szene lebt in den Cafés in Mitte

    In keinem anderen Stadtteil gibt es so viele Cafés wie in den Straßen am Hackeschen Markt. Moderne Ausstattungen, einfallsreiche Angebote und junge Teams machen den Aufenthalt zu einem angenehmen Event. Von hochmoderner Architektur bis zur aufgepeppten Version von Oma’s Sofa bieten die Interieurs jede erdenkliche Variante. Hoch beliebt im jüngsten Stadtteil Berlins ist der Sonntags-Brunch. Eine der besten Gelegenheiten, um mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen.


Cafés – für die schönsten Pausen
Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
OK
Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
Alternativ wählen Sie bitte ein Bundesland in Kombination mit dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes.
OK