Berlin Brandenburg Tourismusbetriebe
spacer Die Welt der internationalen Küche spacer

Die Restaurant-Kultur in Berlin ist unüberschaubar. Pizzerias, "Griechen", "Inder" und "Chinesen" gehören in jedem Stadtteil zum Standard. Die Qualitätsunterschiede können dabei recht erheblich sein. Eine Vororientierung ist deshalb angebracht. Darüber hinaus gibt es in Berlin exotische und in Deutschland noch selten vertretene Küchen zu entdecken.

  • Knödel essen wie in Prag

    In Berlin Charlottenburg finden sich zwei böhmische Restaurants mit landestypischer Küche. Das Café Slavia prangt sogar im Prager Jugendstil-Ambiente.

    Café Slavia
    Wiesbadener Str. 79
    12161 Berlin-Friedenau
    Tel.: 030 - 82 70 31 20
    http://www.prager-cafe-slavia.de
  • Spareribs wie in Texas

    Hier hätte der Erfinder der Curry-Wurst echte Spareribs bekommen. Zu spät. Tony Roma’s am Potsdamer Platz, eins der 260 „Masters of Spareribs“ weltweit, hat sich erst vor wenigen Jahren hier angesiedelt.
    http://www.tonyromas-mms.com/

    Tony Roma's Berlin
    Marlene – Dietrich – Platz 3
    10785 Berlin
    Tel.: 030 - 2529 5831
    http://www.tonyromas-mms.com
  • Tee-Schalen und Stäbchen

    Als führender Berliner Chinese gilt das Good Friends in Charlottenburg. Fast ebenso beliebt ist das Kang Feng in Berlin Tempelhof, das mit seiner modernen Einrichtung auf klassisches Ambiente verzichtet. Im „Ostwind“ am Senefelder Platz wird echte Peking-Küche angeboten.

    Good friends
    Kantstraße 30
    10623 Berlin
    http://www.restaurant-goodfriends.de

    Kang Feng
    Manfred-von-Richthofen-Straße 6
    12101 Berlin
    http://www.kangfeng.de

    Ostwind
    Husemannstrasse 13
    10435 Berlin
    Tel.: 030 - 4 41 59 51

  • Indisch ißt man am Savigny-Platz

    Neben vorzüglichen indischen Imbiß-Bars wartet im Herzen Charlottenburgs das indische Restaurant Calcutta auf den anspruchsvollen Besucher.

    Restaurant Calcutta
    Bleibtreustraße 17
    10623 Berlin
    Tel.: 030 - 8 83 62 93
    http://www.restaurant-calcutta.de/

    Restaurant Anand
    Albrechtstr. 12
    10117 Berlin-Mitte
    Tel.: 030 - 400 547 59
    http://www.restaurant-anand.de

    Das Amrit hat bereits mehrere Restaurants in Berlin.
    http://www.amrit.de

  • Exotisches Indonesien

    Seit Jahren ist das „indonesische Dorfrestaurant“ Tuk Tuk mit seiner Tropenwald-Atmosphäre ein Renner im Stadtteil Schöneberg. Nun hat es von der indonesischen Restaurant-Kette „good time“ ernsthafte Konkurrenz bekommen.

    TUK TUK
    Grossgörschen Str. 2
    10827 Berlin
    Tel. 030 - 7811 588
    http://www.tuk-tuk.de/
  • Sushi und viel mehr

    Fast fünfzig Restaurants bieten in Berlin japanische Eßkultur. Für den anspruchsvollen Gourmet gilt seit Jahren das Daitokai im Europa-Center als erste Adresse. Zum kuriosesten gehört mit Sicherheit der Sushi-Circle auf dem Potsdamer Platz: Wenn die wählerischen Gäste das Sushi auf dem Fließband vorüber ziehen lassen, werden sie oft beobachtet. An den Panoramafenstern der Bar drücken neugierige Passanten gern ihre Nasen platt.

    Weitere Sushi-Circle gibt es inzwischen auch an der Friedrichstraße und am Ku'damm.
    Daitokai: http://www.daitokai.de
    Sushi-Circle: http://www.sushi-circle.de
  • Mexico in Westberlin

    Angefangen haben die Mexikaner in Charlottenburg. Mit Salsa-Musik und Indio-Ästhetik erwarb sich das Cancun den Ruf als bester aztekischer Schlemmertempel Berlins. Inzwischen gibt es das feurige Restaurant auch in Tempelhof, Mariendorf und am Potsdamer Platz. In der Rathausstraße am Alexanderplatz hat sich das erste Cancun in Ostberlin etabliert.
    http://www.cancun-restaurant.de
  • Original arabisch

    Man nimmt das leckere Essen im Schneidersitz ein, von irgendwoher aus den Steingewölben ertönt arabische Musik, am Imbiß vorne wird die Laufkundschaft in der Muttersprache bedient. „Baraka“ bedeutet Glück. Die Mischung aus offenem Publikumsverkehr und traditioneller arabischer Ess-Kultur ist hier jedenfalls hervorragend geglückt.

    Baraka
    Lausitzer Platz 6
    10997 Berlin
    030/6126330
    http://baraka-berlin.de/
  • Ouzo für die Götter

    Kulinarisch gesehen ist Charlottenburg der Olymp von Berlin, zumindest was die griechischen Restaurants betrifft. Mindestens die Hälfte aller „Griechen“ befinden sich hier. „Speisen wie Zeus persönlich“ kann man, so heißt es, im „Mythos“ beim Ku’damm. Die göttliche Küche ist auch wegen ihrer fairen Preise beliebt.

    Mythos
    Leibnizstraße 81
    Ecke Goethestraße
    10625 Berlin Charlottenburg
    Tel.: 030 - 31 99 70 77
    http://www.mythos81.de


Die Welt der internationalen Küche
Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
OK
Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
Alternativ wählen Sie bitte ein Bundesland in Kombination mit dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes.
OK