Berlin Brandenburg Tourismusbetriebe
spacer Berliner Luft spacer

Spazierengehen in der Natur

Berlin gehört zu den „grünsten“ Städten Europas. In allen Stadtteilen laden Parks und Gärten zum „Luft schnappen“ ein. Einige davon sind beliebte Tourismus-Ziele.


Tiergarten

Der große Park im Herzen Berlins bildete einst den Westberliner Stadtrand an der Mauer. Heute trifft sich hier Ost und West zum Kicken und Grillen. Ruhe und Entspannung findet man auf den malerischen Spazierwegen entlang des Landwehrkanals. Das besondere Gratis-Angebot: durch den Zaun kann man die Tiergehege des benachbarten Zoos erspähen. Treffpunkt des internationalen Tourismus ist der Schleusenkrug. Das schöne Gartenlokal an der Bootsschleuse ist nur einen kurzen Fußweg vom Bahnhof Zoo entfernt.


Volkspark am Friedrichshain

Der älteste Berliner Volkspark ist der Friedrichshain, der 1846 zu Ehren Friedrichs des Großen angelegt wurde. Eine besondere Attraktion ist der große Märchenbrunnen am westlichen Parkeingang, der Figuren aus Grimm’s Märchen und andere Tiergestalten zeigt. Im nordöstlichen Teil gibt es Liegewiesen, große und gut ausgestattete Spielplätze, eine Sportgeräteausleihe, einen Ententeich und eine Cafeteria.


Treptower Park

Berühmt ist dieser Park wegen seines Denkmals geworden. Ob man es schön findet oder nicht: Der riesige russische Soldat mit dem Kind auf dem Arm ist das größte Monument russischen Helden-Kultes in Deutschland. Die Parklage selbst ist ideal. Die weitläufige Anlage zieht sich am Spree-Ufer entlang und geht dann nahtlos in den Plänterwald über. Im beliebten Ausflugslokal „Eierschale Zenner“ schaut man zur Live-Musik auf die Spree, wo Wassertretbote die hübsche Kultur-Insel umschippern. An der Anlegestelle des Parks nehmen Ausflugs-Schiffe ihre Passagiere an Bord. Hauptattraktion sind die Wasserflugzeuge, die man für Rundflüge chartern kann.


Pfaueninsel

Einen Quadratmeter mißt der englische Landschaftsgarten, der rundum von Wasser umspült wird. Autos und Fahrräder sind nicht gestattet. Ungestört wandeln Spaziergänger an einem Lustschlößchen vorbei, das bereits als Ruine erbaut wurde. Preußische Könige nutzten das Inselchen auf der Havel als Freigehege für exotische Tiere. Deshalb stolzieren noch heute Pfauen über den Rasen und präsentieren den Besuchern ihre schillernde Federpracht.


Botanischer Garten

Bereits dreihundert Jahre alt ist das grüne Pflanzenparadies, das vor hundert Jahren in das weiträumige Berlin-Dahlem verlegt wurde. Mit 43 ha gehört es zu den größten botanischen Gärten der Welt. Rund 22.000 Pflanzenarten in Freiluftanlagen und Gewächshäusern bezaubern den Besucher mit ihrer Vielfalt an Farben, Formen und Gerüchen. Die exotische Natur ist wie ein Kurzurlaub für die Sinne.


Spazierengehen in der Natur
Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
OK
Bitte geben Sie mindestens einen Ort oder eine Postleitzahl ein.
Alternativ wählen Sie bitte ein Bundesland in Kombination mit dem Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes.
OK