
BERLIN, Großstadtluft und Dorfidylle
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt sondern auch der größte Tourismusmagnet
von Deutschland. Jährlich strömen über 5 Millionen Besucher in die
Drei-Millionen-Stadt.
Als politisches und wirtschaftliches Zentrum begrüßt sie fast
täglich hochkarätige Gäste aus aller Welt. Als Kulturhauptstadt
ist sie der Olymp der deutschen Künste und als Studentenhochburg genießt
sie seit jeher Kult-Status.
Ihre wechselvolle Geschichte macht die deutsche Hauptstadt auch
international zu einem der angesagtesten Plätze der Welt.
Einst der Preußen Glanz und Gloria mauserte sie sich zur
wildesten Metropole der „Goldenen Zwanziger“, bevor sie im Krieg
zerstört wurde und über vier Jahrzehnte in geteiltem Zustand stagnierte.
Sei es als Hauptstadt des „grauen Ostens“ oder als westdeutsche Insel im „Roten Meer“.
Doch auch das ist schon wieder historisch, denn seit dem Mauerfall
ist kaum eine europäische Stadt so rasant über sich selbst
hinausgewachsen wie der Boomtown Berlin. Vor den Spitzenleistungen
moderner Architektur entfaltet sich nun ein mondänes Großstadtflair,
in dem sich Stars und Sternchen aus aller Welt zu Hause fühlen.
Hier messen sich die Superlative moderner Unterhaltungskunst mit der
Vielfalt einer quirligen Szene-Kultur. Und die beginnt schon im Berliner
Alltag, denn Einwanderer aus aller Welt bestimmen das bunte Bild in den
Straßen von Berlin.
Auch die Kulturschätze der letzten Jahrhunderte erstrahlen in neuem Glanz
und manifestieren als historische Konstante das Bild einer Stadt, die stets
das Neuste vom Neuen zu bieten hat.
Ob Gourmet oder Shoppingtourist, Theater- oder Kunstliebhaber,
Party- oder Konzertfan - in Berlin findet jeder Besucher seinen
ganz persönlichen Superlativ. Ein Hotel mit ganz besonderem
Flair findet der Berlinbesucher zum Beispiel im Hotel "The Dude" (www.thedudeberlin.com).
Das Designhotel bietet mit seinem einzigartigen Stilmix eine sehr individuelle Unterkunft.